Definition: Ziegelmauerwerk besteht aus gebrannten Tonziegeln, die mit Mörtel verbunden werden.
Hintergrund: Es ist stabil, langlebig und wurde häufig für Ausfachungen von Fachwerkhäusern genutzt. Regelmäßige Pflege ist wichtig, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Ziegelmauerwerk durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser sind gedeckt. Schäden durch Abnutzung oder aufsteigende Feuchtigkeit gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







