Definition: Ein Bauschaden ist eine Beeinträchtigung eines Bauwerks, die dessen Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder Wert mindert.
Hintergrund: Bauschäden entstehen durch Planungsfehler, Materialmängel, Abnutzung oder äußere Einwirkungen. In Fachwerkhäusern zählen dazu Risse, Durchfeuchtungen oder Schäden an Holzkonstruktionen.
Relevanz für Versicherung: Nicht jeder Bauschaden ist versichert. Schäden durch Abnutzung oder Baumängel sind ausgeschlossen, während Schäden durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser in der Regel gedeckt sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







