Definition: Brettschichtholz ist ein Holzwerkstoff, der aus verleimten, parallel angeordneten Lamellen besteht und hohe Tragfähigkeiten ermöglicht.
Hintergrund: In der Sanierung von Fachwerkhäusern wird Brettschichtholz eingesetzt, wenn hohe Stabilität gefragt ist und historische Balken nicht mehr ausreichend tragfähig sind.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Materialfehler sind nicht gedeckt. Wird Brettschichtholz jedoch durch einen versicherten Schaden wie Sturm oder Feuer zerstört, greift die Gebäudeversicherung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







