Definition: Ziegelausfachung bezeichnet das Ausfüllen der Gefache im Fachwerk mit Ziegelsteinen.
Hintergrund: Diese Bauweise ist langlebig und weit verbreitet. Sie bietet bessere Witterungsbeständigkeit als Lehm, verändert aber die bauphysikalischen Eigenschaften des Hauses.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Ziegelausfachungen durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser sind gedeckt. Schäden durch Abnutzung oder Frost sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







