Definition: Die Elementarversicherung ist ein Zusatz zur Gebäudeversicherung, der Schäden durch Naturgefahren wie Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch abdeckt.
Hintergrund: Fachwerkhäuser sind durch ihre oft ländliche Lage besonders anfällig für Elementarschäden, etwa durch Hochwasser oder Starkregen.
Relevanz für Versicherung: Ohne Elementarversicherung sind entsprechende Schäden nicht gedeckt. Eigentümer sollten prüfen, ob sie diesen Zusatzbaustein benötigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







