Definition: Ein Wasserschaden entsteht durch das unkontrollierte Eindringen von Wasser in ein Gebäude.
Hintergrund: Ursachen sind Rohrbrüche, undichte Dächer oder Hochwasser. Bei Fachwerkhäusern können Wasserschäden gravierende Folgen haben, da Holz und Lehm stark betroffen sind.
Relevanz für Versicherung: Wasserschäden durch Leitungswasser, Sturm oder Hagel sind gedeckt. Schäden durch Grundwasser oder fehlende Abdichtungen sind nur mit Elementarversicherung abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







