Definition: Der Versicherungswert 1914 ist eine fiktive Rechengröße, mit der der Wiederaufbauwert eines Gebäudes unabhängig von der Inflation berechnet wird.
Hintergrund: Er wird mit dem Baupreisindex auf den aktuellen Wert hochgerechnet. Auch bei Fachwerkhäusern dient er als Grundlage für die Ermittlung der Versicherungssumme.
Relevanz für Versicherung: Der Versicherungswert 1914 ist zentral für die Gebäudeversicherung. Eine falsche Angabe kann zu Unter- oder Überversicherung führen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







