Definition: Die Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Bauherren vor Ansprüchen Dritter, die durch Bauarbeiten entstehen.
Hintergrund: Bei Sanierungen oder Umbauten von Fachwerkhäusern können Schäden an Nachbargebäuden oder Passanten entstehen. Die Bauherrenhaftpflicht deckt diese Risiken ab.
Relevanz für Versicherung: Diese Versicherung ist während der Bauphase unverzichtbar. Ohne sie können Schadensersatzforderungen existenzbedrohend sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







