Definition: Ein Unterdach ist eine zusätzliche Schutzschicht unterhalb der Dachdeckung, die vor Feuchtigkeit und Wind schützt.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern verlängert ein Unterdach die Lebensdauer der Dachkonstruktion. Es ist vor allem bei Sanierungen sinnvoll, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch fehlendes oder defektes Unterdach gelten als Instandhaltungsproblem. Schäden infolge von Sturm oder Hagel sind jedoch abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







