Definition: Ein Turmdach ist die spitze oder geschweifte Dachform eines Gebäudeturms.
Hintergrund: Turmdächer sind seltener Bestandteil von Fachwerkhäusern, kommen aber bei historischen Stadthäusern oder Kirchen vor. Sie sind aufwendig zu sanieren und meist denkmalgeschützt.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm oder Blitzschlag am Turmdach sind gedeckt. Aufgrund der Bauhöhe können Reparaturen besonders teuer werden, was die Versicherungssumme beeinflusst.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







