Definition: Die Stuhlkonstruktion ist eine tragende Holzkonstruktion im Dachstuhl, die Sparren und Pfetten abstützt.
Hintergrund: Bei großen Spannweiten in Fachwerkhäusern kommt die Stuhlkonstruktion zum Einsatz. Sie sorgt für Stabilität und Langlebigkeit der Dachkonstruktion.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm, Hagel oder Brand an der Stuhlkonstruktion sind gedeckt. Schäden durch mangelnde Pflege oder Holzschädlinge sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







