Definition: Sockelputz ist ein besonders widerstandsfähiger Putz, der im unteren Fassadenbereich aufgetragen wird.
Hintergrund: Er schützt das Mauerwerk vor Spritzwasser und mechanischer Belastung. In Fachwerkhäusern ist er essenziell, um die Holzkonstruktion vor aufsteigender Feuchtigkeit zu schützen.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Abnutzung sind nicht gedeckt. Schäden durch Sturm oder Leitungswasser, die den Sockelbereich betreffen, sind hingegen versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







