Definition: Sockelabdichtung umfasst Maßnahmen, die den Übergang zwischen Fundament und Außenwand vor Feuchtigkeit schützen.
Hintergrund: Fachwerkhäuser benötigen funktionierende Sockelabdichtungen, da sonst Feuchtigkeit ins Holz zieht und Schäden verursacht.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch mangelhafte Sockelabdichtung gelten als Instandhaltungsproblem. Elementarschäden wie Hochwasser können über Zusatzversicherungen gedeckt sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







