Definition: Schadensbild bezeichnet die sichtbaren Merkmale eines Schadens, wie Risse, Verfärbungen oder Verformungen.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern dienen Schadensbilder als erste Hinweise auf bauliche Probleme. Sie helfen bei der Ursachenforschung und Sanierungsplanung.
Relevanz für Versicherung: Ein Schadensbild ist Grundlage für die Schadensmeldung bei Versicherungen. Es dient als Nachweis, um den Schadenfall zu dokumentieren.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







