Definition: Ein Sanierungskonzept beschreibt detailliert die geplanten Maßnahmen zur Instandsetzung oder Modernisierung eines Gebäudes.
Hintergrund: Es wird oft von Architekten oder Energieberatern erstellt. Bei Fachwerkhäusern muss es auf die historische Bausubstanz abgestimmt sein.
Relevanz für Versicherung: Ein Sanierungskonzept hilft, den Gebäudewert realistisch einzuschätzen. Änderungen am Gebäude sollten der Versicherung gemeldet werden, damit der Schutz aktuell bleibt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







