Definition: Ein Sanierungsgebiet ist ein von der Kommune festgelegter Bereich, in dem städtebauliche Maßnahmen gefördert werden.
Hintergrund: Fachwerkhäuser in Sanierungsgebieten profitieren oft von Zuschüssen oder steuerlichen Vorteilen. Eigentümer müssen jedoch besondere Auflagen beachten.
Relevanz für Versicherung: Die Lage in einem Sanierungsgebiet beeinflusst den Versicherungsschutz nicht. Sie kann jedoch die Sanierungskosten erhöhen, was bei der Versicherungssumme zu berücksichtigen ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







