Definition: Risssanierung umfasst Maßnahmen zur Beseitigung von Rissen in Bauteilen wie Putz oder Mauerwerk.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern werden Risse häufig durch Holzbewegungen verursacht. Sanierungen erfolgen mit speziellen Mörteln oder Injektionen.
Relevanz für Versicherung: Risssanierungen gelten als Instandhaltungsmaßnahmen. Nur Schäden durch versicherte Ereignisse wie Sturm oder Leitungswasser sind gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







