Definition: Ein Putzträger ist ein Bauteil, auf das der Putz aufgetragen wird, z. B. Schilfrohrmatten oder Holzlattungen.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern werden traditionelle Putzträger wie Schilfrohr verwendet, um Lehm- oder Kalkputz aufzubringen. Sie müssen fachgerecht verarbeitet werden, um Haltbarkeit zu gewährleisten.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Verschleiß oder Materialermüdung sind nicht gedeckt. Schäden durch Sturm oder Feuer, die Putzträger zerstören, sind versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







