Definition: Putzrisse sind sichtbare Spalten oder Risse im Putz, die durch Bewegung des Untergrunds oder Materialermüdung entstehen.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern treten sie häufig durch das Arbeiten des Holzes auf. Kleinere Risse sind meist unproblematisch, größere können zu Feuchtigkeitsschäden führen.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Putzrisse selbst sind nicht gedeckt. Folgeschäden durch Feuchtigkeit können bei versicherten Ereignissen abgesichert sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







