Definition: Ein Pultdach ist eine Dachform, die nur eine geneigte Dachfläche hat.
Hintergrund: Pultdächer sind seltener bei historischen Fachwerkhäusern, kommen aber bei Anbauten oder Nebengebäuden vor. Sie sind funktional und kostengünstig.
Relevanz für Versicherung: Schäden am Pultdach durch Sturm oder Hagel sind gedeckt. Die Dachform beeinflusst die Risikoabschätzung, da sie den Wasserabfluss und die Windangriffsfläche bestimmt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







