Definition: Oberflächenschutz Holz bezeichnet Anstriche, Lasuren oder Beschichtungen, die Holzbauteile vor Witterungseinflüssen schützen.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern dient er dem Erhalt der tragenden Holzkonstruktion und der optischen Gestaltung. Regelmäßige Pflege ist notwendig, um Schäden zu vermeiden.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch fehlenden Oberflächenschutz gelten als Instandhaltungsproblem. Schäden durch Sturm oder Feuer sind hingegen gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







