Definition: Lehmputz ist ein Putz aus Lehm, der an Wänden oder Decken aufgetragen wird.
Hintergrund: Lehmputz reguliert die Luftfeuchtigkeit, ist diffusionsoffen und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. In Fachwerkhäusern ist er ein traditionelles und bewährtes Baumaterial.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Abnutzung oder Risse im Lehmputz sind nicht gedeckt. Schäden infolge von Brand, Sturm oder Leitungswasser können jedoch versichert sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







