Definition: Kalkputz ist ein mineralischer Putz, der aus Kalk als Bindemittel hergestellt wird.
Hintergrund: Er wird seit Jahrhunderten bei Fachwerkhäusern verwendet. Kalkputz ist diffusionsoffen und unterstützt die Bauphysik, indem er Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Witterung oder Abnutzung gelten als Instandhaltung. Schäden durch Sturm, Hagel oder Leitungswasser sind in der Regel versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







