Definition: Ein Hagelschaden am Dach entsteht durch den Einschlag von Hagelkörnern, die Ziegel oder Dachflächen beschädigen.
Hintergrund: Hagel kann zu Rissen, Abplatzungen oder Undichtigkeiten führen. Besonders Dachziegel und Dachfenster sind betroffen.
Relevanz für Versicherung: Hagelschäden am Dach sind in der Gebäudeversicherung in der Regel gedeckt. Eigentümer müssen den Schaden zeitnah melden und dokumentieren.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







