Definition: Ein Gutachten Holzschutz ist ein Sachverständigengutachten über den Zustand und die Behandlung von Holzbauteilen.
Hintergrund: Bei Fachwerkhäusern dient es der Beurteilung von Schädlingsbefall, Fäulnis oder Feuchtigkeitsschäden. Es liefert Grundlagen für Sanierungsentscheidungen.
Relevanz für Versicherung: Ein Holzschutzgutachten kann im Schadenfall wichtige Beweise liefern. Versicherer stützen sich oft auf solche Gutachten, um Regulierungspflichten zu prüfen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







