Definition: Ein Holzgeländer ist ein Absturzsicherungselement aus Holz, das an Treppen, Balkonen oder Galerien angebracht wird.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern sind Geländer oft handwerklich gestaltet und prägen das Erscheinungsbild. Sie müssen regelmäßig gepflegt werden, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Holzgeländern durch Sturm oder Feuer sind versichert. Schäden durch Abnutzung oder mangelnde Pflege gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







