Definition: Der Fundamenterder ist ein metallisches Leitungssystem im Fundament, das der Erdung der elektrischen Anlage dient.
Hintergrund: Er stellt sicher, dass Fehlerströme sicher in den Boden abgeleitet werden. In historischen Gebäuden ist die Nachrüstung häufig notwendig, um heutigen Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Relevanz für Versicherung: Fehlende oder mangelhafte Fundamenterder können im Schadenfall Probleme verursachen, da Versicherer auf Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards achten.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







