Definition: Festigkeitsklassen kennzeichnen die Tragfähigkeit und Belastbarkeit von Bauholz.
Hintergrund: Sie sind entscheidend für die Dimensionierung tragender Konstruktionen. In Fachwerkhäusern bestimmt die Festigkeitsklasse, ob ein Balken noch weiterverwendet werden kann oder ersetzt werden muss.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch falsch gewähltes oder minderwertiges Bauholz sind nicht versichert. Schäden infolge von versicherten Gefahren an tragenden Konstruktionen sind jedoch abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







