Definition: Eine Fachwerkwand ist eine Wandkonstruktion, die aus einem tragenden Holzskelett und den dazwischenliegenden Ausfachungen besteht.
Hintergrund: Diese Bauweise ist typisch für Fachwerkhäuser und beeinflusst Statik, Wärmedämmung und Erscheinungsbild.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Fachwerkwänden durch Brand, Sturm oder Leitungswasser sind versichert. Schäden durch Abnutzung, Feuchtigkeit oder Schädlingsbefall gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







