Definition: Der Fachwerkgiebel ist der obere Abschluss einer Hausfassade in Fachwerkbauweise, meist dreieckig geformt.
Hintergrund: Giebel sind stark der Witterung ausgesetzt und erfordern eine sorgfältige Pflege. Historisch gestaltete Giebel sind oft denkmalgeschützt.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm oder Hagel sind gedeckt. Schäden durch Abnutzung oder unzureichende Pflege sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







