Definition: Fachwerk ist eine traditionelle Bauweise, bei der ein Holztragwerk mit Ausfachungen aus Lehm, Ziegeln oder Bruchstein kombiniert wird.
Hintergrund: Fachwerkhäuser sind prägend für viele historische Ortskerne. Sie zeichnen sich durch ihre kulturelle Bedeutung und besondere Bauphysik aus.
Relevanz für Versicherung: Fachwerk erfordert spezielle Kenntnisse bei der Risikoabsicherung. Versicherungen müssen höhere Kosten für Reparatur und Sanierung einkalkulieren.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







