Definition: Unter Entsalzung versteht man die Entfernung schädlicher Salze aus durchfeuchtetem Mauerwerk oder Putz.
Hintergrund: Salze entstehen durch aufsteigende Feuchtigkeit und führen zu Ausblühungen und Abplatzungen. Bei Fachwerkhäusern ist die Entsalzung oft Teil einer umfassenden Sanierung.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Salze gelten als Instandhaltungsproblem und sind nicht gedeckt. Versicherungen regulieren nur, wenn ein versichertes Ereignis die Ursache für die Durchfeuchtung ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







