Definition: Energetische Sanierung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes.
Hintergrund: Dazu gehören Dämmung, Fenstererneuerung oder Heizungserneuerung. Bei Fachwerkhäusern ist eine sorgfältige Planung notwendig, da falsche Maßnahmen Bauschäden verursachen können.
Relevanz für Versicherung: Energetische Sanierungen erhöhen den Gebäudewert und müssen der Versicherung gemeldet werden. Fehlerhafte Ausführungen können Schäden verursachen, die nicht gedeckt sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







