Definition: Dreifachverglasung bezeichnet moderne Fenster mit drei Glasscheiben, die besonders energieeffizient sind.
Hintergrund: Bei denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ist der Einsatz solcher Verglasungen oft schwierig, da er das historische Erscheinungsbild verändern kann. Alternativen sind speziell angepasste Isolierverglasungen oder Kastenfenster.
Relevanz für Versicherung: Der Einbau moderner Verglasungen kann die Energieeffizienz und den Gebäudewert steigern. Für den Versicherungsschutz ist entscheidend, dass die Maßnahmen denkmalgerecht und genehmigt sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







