Definition: Der Dachstuhl ist die tragende Holzkonstruktion eines Daches, bestehend aus Sparren, Pfetten und Streben.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern ist der Dachstuhl oft jahrhundertealt und erfordert regelmäßige Kontrolle. Schäden durch Holzschädlinge oder Feuchtigkeit sind häufige Probleme.
Relevanz für Versicherung: Schäden am Dachstuhl durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser sind gedeckt. Schäden durch Abnutzung oder Schädlingsbefall gelten als Instandhaltungsproblem und sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







