Definition: Dachlatten sind Holzleisten, die quer zu den Sparren angebracht werden und als Traglattung für die Dachziegel dienen.
Hintergrund: Sie sind wesentlicher Bestandteil der Dachkonstruktion. Bei Sanierungen von Fachwerkhäusern müssen Dachlatten oft erneuert werden, da sie witterungsanfällig sind.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch altersbedingte Abnutzung sind nicht gedeckt. Werden Dachlatten durch versicherte Ereignisse beschädigt, ist der Austausch abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







