Definition: Die Dachkehle ist die Verbindung zweier Dachflächen, die in einem Winkel zusammentreffen.
Hintergrund: Kehlen sind besonders anfällig für Feuchtigkeit, da hier Wasser gesammelt abläuft. Eine fachgerechte Eindeckung ist entscheidend, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch undichte Kehlen gelten als Instandhaltungsproblem. Werden Kehlen jedoch durch Sturm oder Hagel beschädigt, ist dies in der Regel versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







