Definition: Sturmklammern sind Befestigungselemente, die Dachziegel gegen Windsog sichern.
Hintergrund: Besonders bei exponierten Fachwerkhäusern sind Sturmklammern wichtig, um Dachziegel auch bei starken Stürmen zu halten. Sie gehören heute zum Stand der Technik.
Relevanz für Versicherung: Fehlen Sturmklammern, kann die Versicherung bei Sturmschäden Leistungen kürzen. Mit fachgerechter Ausführung ist der Versicherungsschutz sichergestellt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







