Definition: Unter Dachabdichtung an einer Gaube versteht man Maßnahmen, die verhindern, dass Niederschlag zwischen Gaube und Dachkonstruktion eindringt.
Hintergrund: Gauben sind besonders anfällig für Feuchtigkeit, da hier viele Anschlüsse bestehen. Unsachgemäße Abdichtungen führen schnell zu Durchfeuchtung und Bauschäden.
Relevanz für Versicherung: Feuchtigkeitsschäden durch mangelhafte Abdichtungen gelten als Instandhaltungsproblem. Schäden infolge von Sturm oder Hagel an Gauben sind jedoch in der Regel versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







