Definition: Bruchsteinmauerwerk besteht aus unbearbeiteten oder grob zugerichteten Natursteinen, die mit Mörtel verbunden sind.
Hintergrund: Viele alte Fachwerkhäuser besitzen Bruchsteinkeller oder Sockelmauern. Diese Bauweise ist langlebig, kann jedoch bei Feuchtigkeit oder Frost Schaden nehmen.
Relevanz für Versicherung: Schäden am Bruchsteinmauerwerk durch Alterung oder Feuchtigkeit sind in der Regel nicht versichert. Schäden durch Elementarereignisse oder Sturm können hingegen abgedeckt sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







