Definition: Eine Bohlenbalkendecke ist eine Deckenkonstruktion, bei der Holzbalken mit aufgelegten Bohlen die tragende Ebene bilden.
Hintergrund: Diese Bauweise war in historischen Gebäuden weit verbreitet. In Fachwerkhäusern sorgt sie für Stabilität und wird oft bei Sanierungen erneuert oder verstärkt.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Abnutzung oder Holzschädlinge an Bohlenbalkendecken sind nicht gedeckt. Schäden infolge von Sturm, Brand oder Leitungswasser können hingegen von der Gebäudeversicherung übernommen werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







