Definition: Ein Bausparvertrag ist ein Spar- und Darlehensvertrag, der zur Finanzierung von Bau- oder Sanierungsvorhaben dient.
Hintergrund: Eigentümer sparen zunächst Kapital an und haben später Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen. Bausparverträge werden oft für Modernisierungen oder Sanierungen von Immobilien genutzt.
Relevanz für Versicherung: Der Bausparvertrag selbst ist keine Versicherung, beeinflusst aber indirekt die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen. Für Eigentümer von Fachwerkhäusern kann er ein wichtiger Baustein sein, um notwendige Maßnahmen umzusetzen, die wiederum den Versicherungsschutz langfristig sichern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







