Definition: Bauholz bezeichnet Holz, das für tragende oder aussteifende Konstruktionen im Bauwesen verwendet wird.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern bildet Bauholz die Grundlage für die gesamte Tragkonstruktion. Qualität und Behandlung des Holzes entscheiden über die Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch minderwertiges Bauholz oder falsche Lagerung sind nicht versichert. Kommt es jedoch zu einem Schaden durch versicherte Gefahren, ersetzt die Gebäudeversicherung auch den notwendigen Austausch von Bauholz.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







