Definition: Eine Balkenlage ist die Gesamtheit parallel nebeneinander liegender Balken, die eine Decke oder Dachkonstruktion tragen.
Hintergrund: In Fachwerkhäusern bilden Balkenlagen die Basis für die Stabilität von Geschossen und Dächern. Sie müssen regelmäßig geprüft werden, da Schäden an einzelnen Balken die gesamte Statik beeinflussen können.
Relevanz für Versicherung: Schäden an der Balkenlage durch schleichende Feuchtigkeit oder Schädlingsbefall gelten als Instandhaltung und sind nicht gedeckt. Schäden durch versicherte Gefahren wie Sturm oder Feuer sind in der Regel abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







