Definition: Ein Anstrichsystem für Holz bezeichnet die Kombination von Grundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtungen zum Schutz von Holzbauteilen.
Hintergrund: Bei Fachwerkhäusern ist der Schutz der Holzbalken essenziell. Anstrichsysteme verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, schützen vor UV-Strahlung und tragen zur optischen Gestaltung bei. Wichtig ist die Wahl diffusionsoffener Produkte, damit die Holzkonstruktion weiterhin „atmen“ kann.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Witterungseinflüsse an nicht oder schlecht geschützten Balken gelten als Instandhaltungsdefizit und sind nicht versichert. Ein intaktes Anstrichsystem ist somit auch aus Versicherungssicht bedeutsam, um Schadenregulierungen nicht zu gefährden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







