Definition: Ein Mietshaus in Fachwerkbauweise ist ein Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten, das in traditioneller Holzskelettbauweise errichtet wurde.
Hintergrund: Solche Gebäude sind seltener als Einfamilienhäuser, unterliegen aber denselben Sanierungs- und Denkmalschutzauflagen.
Relevanz für Versicherung: Mietshäuser bergen besondere Risiken, da sie stärker genutzt werden. Versicherungen kalkulieren daher höhere Prämien oder spezielle Tarife für Vermieter.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







