Definition: Injektion Abdichtung bezeichnet das Einbringen von Dichtstoffen in Mauerwerk, um Feuchtigkeit zu stoppen.
Hintergrund: Sie wird häufig bei aufsteigender Feuchtigkeit eingesetzt. In Fachwerkhäusern kommt diese Methode vor allem bei Kellern oder Sockeln zum Einsatz.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit gelten als bauliche Mängel und sind nicht gedeckt. Die Abdichtung kann jedoch helfen, Folgeschäden zu verhindern, die im Schadenfall relevant werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







