Definition: Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ist eine Versicherung, die Eigentümer gegen Ansprüche Dritter absichert, die durch ihr Grundstück entstehen.
Hintergrund: Dazu gehören Schäden durch herabfallende Dachziegel, glatte Wege oder unzureichend gesicherte Baustellen. Für Fachwerkhausbesitzer ist sie besonders wichtig, da ältere Gebäude höhere Risiken bergen.
Relevanz für Versicherung: Diese Versicherung ist Pflicht für Hauseigentümer. Ohne sie können Schadensersatzforderungen existenzbedrohend sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







