Definition: Furnierschichtholz ist ein Holzwerkstoff, der aus miteinander verleimten Furnierlagen besteht und hohe Tragfähigkeiten aufweist.
Hintergrund: Es wird bei Sanierungen eingesetzt, wenn besonders belastbare Konstruktionen notwendig sind. Furnierschichtholz ist formstabil und langlebig.
Relevanz für Versicherung: Schäden am Material selbst sind nicht gedeckt. Wird es jedoch durch ein versichertes Ereignis wie Brand oder Sturm zerstört, greift die Gebäudeversicherung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







