Definition: Denkmalschutz Gestaltung umfasst die Vorgaben, wie ein denkmalgeschütztes Gebäude äußerlich und innerlich verändert oder erhalten werden darf.
Hintergrund: Ziel ist, das historische Erscheinungsbild zu bewahren. Dazu zählen Farbwahl, Materialeinsatz und bauliche Details.
Relevanz für Versicherung: Die Gestaltungsvorgaben können die Wiederherstellungskosten im Schadenfall erheblich erhöhen. Versicherer berücksichtigen dies bei der Festlegung der Versicherungssumme.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Holzbauweise? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







